Unser Tech-Stack

Moderne Technologien für zukunftssichere Lösungen

Wir setzen auf bewährte, zukunftssichere Technologien und wählen für jedes Projekt den optimalen Tech-Stack – immer mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Wartbarkeit.

Technologie mit Strategie

Bei der Wahl der richtigen Technologien geht es nicht darum, den neuesten Trend zu verfolgen. Es geht darum, die beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden – mit Blick auf Performance, Kosten, Team-Know-how und langfristige Wartbarkeit.

Unser Technologie-Portfolio ist breit aufgestellt, damit wir für jeden Use Case die optimale Lösung entwickeln können.

⚙️

Backend & Server-Side

Node.js

JavaScript-Runtime für skalierbare, ereignisgesteuerte Server-Anwendungen und APIs.

Favorit

Python

Vielseitige Sprache für APIs, Datenverarbeitung und Machine Learning Integrationen.

Empfohlen

PHP

Bewährt für Web-Anwendungen, CMS und E-Commerce-Integrationen mit Laravel.

Bewährt

Java

Enterprise-Grade Lösungen mit Spring Boot für robuste Backend-Systeme.

Enterprise

.NET Core

Moderne, plattformübergreifende Entwicklung für Windows-Umgebungen und Azure.

Microsoft
🎨

Frontend & User Interface

React & Next.js

Komponentenbasierte UIs mit Server-Side Rendering und optimaler Performance.

Favorit

Vue.js & Nuxt

Progressive Framework für flexible und performante Web-Anwendungen.

Modern

Angular

Vollständiges Framework für komplexe Enterprise-Anwendungen.

Enterprise

TypeScript

Typsicheres JavaScript für wartbaren und fehlerfreien Code.

Standard

Tailwind CSS

Utility-First CSS Framework für schnelle und konsistente UI-Entwicklung.

Modern
💾

Datenbanken & Storage

PostgreSQL

Leistungsstarke relationale Datenbank mit erweiterten Features.

Favorit

MySQL / MariaDB

Bewährte relationale Datenbanken für Web-Anwendungen.

Bewährt

MongoDB

NoSQL-Datenbank für flexible, dokumentenbasierte Datenstrukturen.

NoSQL

Redis

In-Memory Datenbank für Caching, Sessions und Echtzeit-Anwendungen.

Performance

Elasticsearch

Suchmaschine und Analytics-Engine für komplexe Suchanforderungen.

Search
☁️

Cloud & DevOps

AWS

Amazon Web Services für skalierbare Cloud-Infrastruktur.

Cloud

Azure

Microsoft Cloud-Plattform für Enterprise-Lösungen.

Microsoft

Google Cloud

GCP für Machine Learning und moderne Cloud-Services.

AI/ML

Docker

Containerisierung für konsistente Entwicklungs- und Produktionsumgebungen.

Standard

Kubernetes

Container-Orchestrierung für automatisierte Skalierung und Deployment.

Enterprise

CI/CD Pipelines

Automatisierte Build-, Test- und Deployment-Prozesse mit GitHub Actions, GitLab CI.

Automation

Terraform

Infrastructure as Code für reproduzierbare Cloud-Infrastruktur.

IaC
Plattformen

E-Commerce & CMS Systeme

Wir integrieren und entwickeln für alle gängigen E-Commerce-Plattformen und Content-Management-Systeme.

Shopify

WooCommerce

Shopware

Magento

BigCommerce

WordPress

Contentful

Strapi

Unsere Philosophie

Wie wir Technologien auswählen

Die Wahl des richtigen Tech-Stacks ist entscheidend für den Projekterfolg. Wir berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren.

🎯

Anforderungsgerecht

Wir wählen Technologien basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen – nicht auf persönlichen Präferenzen oder Trends. Die Lösung muss zu Ihrem Problem passen.

📈

Zukunftssicher

Wir setzen auf etablierte, aktiv gepflegte Technologien mit starker Community. So bleiben Ihre Systeme auch in Jahren noch wartbar und erweiterbar.

Performance-optimiert

Geschwindigkeit und Effizienz sind entscheidend. Wir optimieren auf Datenbankebene, nutzen Caching-Strategien und achten auf schlanken, performanten Code.

🔒

Sicherheit First

Security by Design: Von der Architektur bis zum Deployment berücksichtigen wir Sicherheitsaspekte und setzen auf bewährte Security-Patterns.

💰

Kosteneffizient

Wir berücksichtigen nicht nur Entwicklungskosten, sondern auch Betriebs-, Lizenz- und Wartungskosten. Transparente TCO-Betrachtung von Anfang an.

🔧

Wartbar & Erweiterbar

Clean Code, ausführliche Dokumentation und modulare Architekturen ermöglichen einfache Wartung und unkomplizierte Erweiterungen.

Tools & Services

Weitere Technologien in unserem Stack

Neben den Core-Technologien nutzen wir eine Vielzahl spezialisierter Tools und Services für optimale Ergebnisse.

API & Integration

  • REST, GraphQL, gRPC
  • Webhooks & Event-Streaming
  • API Gateways (Kong, AWS API Gateway)
  • Message Queues (RabbitMQ, AWS SQS)
  • Apache Kafka für Event-Streaming

Monitoring & Logging

  • New Relic, Datadog
  • Sentry für Error Tracking
  • ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana)
  • Prometheus & Grafana
  • CloudWatch, Azure Monitor

Testing & Quality

  • Jest, Mocha, PHPUnit
  • Cypress, Selenium für E2E-Tests
  • SonarQube für Code-Qualität
  • Postman, Insomnia für API-Tests
  • Load Testing mit k6, JMeter

Collaboration & PM

  • Git, GitHub, GitLab, Bitbucket
  • Jira, Linear für Projektmanagement
  • Slack, Microsoft Teams
  • Confluence, Notion für Dokumentation
  • Figma für Design-Zusammenarbeit

Payment & E-Commerce

  • Stripe, PayPal, Klarna
  • Adyen, Mollie
  • Amazon Pay, Apple Pay
  • SEPA-Lastschrift Integrationen
  • PCI-DSS konforme Implementierungen

Analytics & Marketing

  • Google Analytics, Matomo
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel, LinkedIn Insight
  • Hotjar, Mixpanel
  • A/B-Testing mit Optimizely, VWO

Haben Sie Fragen zu unseren Technologien?

Lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Tech-Stack für Ihr Projekt finden. Wir beraten Sie gerne zu Technologie-Entscheidungen und zeigen Ihnen, welche Lösungen am besten zu Ihren Anforderungen passen.

Technologie-Beratung anfragen